Die Klinikclowns Frau Dr Düsentrieb und Herr Dr. Wackelzeh sind auf Visite im Kinderkrankenhaus. Erst wird höflich geklopft: „Klopf, klopf „Dürfen wir reinkommen?“. Wenn ein „ja“ von den Kindern zurückkommt, treten die Frauen und Herrn…
Kategorie: Menschen
Die Suchmaschine Ecosia ist ein Sozialunternehmen das laut eigener Angabe mindestens 80% seiner Einnahmen für Wiederaufforstungsprojekte spendet, um mit Partnerorganisationen Bäume in Wüstenregionen zu pflanzen. Die Idee für Ecosia begann in Nepal zu…
Eine solidarische Landwirtschaft finden ist nicht einfach. Nun gibt es Ernte-teilen.org. Es ist eine Onlineplattform, die auf einer interaktiven Karte alle Solidarischen Landwirtschaften (SoLaWi) in Deutschland auflistet – mit dem Ziel: „Verbrauchern und Landwirten es…
Welch tolle Idee, die sich Max Green und Jürgen Brocke da zusammen ausgedacht haben: den #NatureCleanUp Day. Der #NatureCleanUp Day ist ein bundesweites – oder vielleicht weltweites Event, dass am ‘Tag der Umwelt’ Menschen zusammenbringen…
75% des international Saatgutmarktes werden von nur 10 großen Konzernen kontrolliert und zur gleichen Zeit bewirkt diese Konzentration von wenigen Firmen auch eine Abnahme von Artenvielfalt. Ein Beispiel: in den 60er Jahren gab es auf…
Der Film “Wenn ein Garten wächst” ist ein Projekt von Ines Reinisch (Regie, Produktion, Schnitt). Ines wurde seinerzeit in der Medienstadt Hamburg geboren und verfolgte auch einen Berufsweg in den Medien. Als diplomierte Filmemacherin arbeitete…
Das Elternforum in Birmensdorf in der Schweiz trifft sich regelmäßig im ehemaligen Asylbewerberheim, um aktiv die Freizeit Ihrer Kinder mitzugestalten. Dabei entstanden in den letzten Jahren Ideen wie etwa das ‘Kinder-Kino’ oder der ‘Kinder-Coiffeur’ –…
‘Nachbarschaftlich leben für Frauen ist ein Verein, der es Frauen ermöglicht zu fairen Mietpreisen eine Wohnung mit anderen Frauen zu teilen – eine Art Riesen-Wohngemeinschaft, bei dem jeder sein eigenes Reich hat. Geboren wurde diese…
lale.help – Die Software für Flüchtlingshelfer Die Online Software für Flüchtlingshelfer und andere ehrenamtliche Helfer in sozialen Projekten soll diese Menschen digital zusammenbringen und vernetzen. Außerdem sollen Arbeitsabläufe verwaltet oder überwacht werden können – ob…
Der Verein ‘Wassertankstellen e.V.’ hat sich etwas ganz tolles auf die Fahne geschrieben: „Niemand sollte (In Deutschland) für reines und sauberes Trinkwasser bezahlen müssen und abgezockt werden.“ (Wassertankstellen e.V. 2016). Diese Vision möchte der Verein…