Starte deinen eigenes Precious Plastic Recycle-Projekt! Das Precious Plastic Projekt startet aus einer ganz einfachen Situation: Als Design Student Dave Hakkens realisierte wie viel Plastik wir jedes Jahr produzieren. Und wie viel mehr es jedes…
Kategorie: Wirtschaft
Die Mühle in Bohlsen vom Vater zu übernehmen, das kam dem Wirtschaftswissenschaftler Volker Krause nie in den Sinn. Doch während des Studiums muss er dem Vater unter die Arme greifen, dessen Mühle kurz vor dem…
Wie aus einem möglichen Onlinescam, ein tolles Hilfsprojekt wurde. Ben Taylor von ‘Pleasant Green’ wurde eines Tages von einen Mann namens Joel via email kontaktiert. Joel schlug ihm eine dubiose Geschäftsidee vor, statt das email…
Als David Witzenede, gelernter Agrarwissenschaftler, sich darüber ärgerte, dass er seinen Biomüll in die Restmülltone werfen musste, wurde zusammen mit seinem Bruder Thomas, (ein gelernter Tischler) eine Idee geboren: Die Wurmkiste – Kompostieren im Wohnzimmer,…
Das ‘Barber Angels Brotherhood’ sind ein Zusammenschluss von über 50 Friseuren, die in ihrer Freizeit quer durch das Land reisen, um Obdachlosen gratis die Haare zu schneiden. Die Idee entstand als Gründer Klaus einen Bericht…
In der 70.000 Seelenstadt Eskilstuna eröffnete im August 2015 die weltweit erste recycling Shopping Mall. Alle Produkte, die in der Mall verkauft werden sind recycelte Produkte, die wieder zum Leben erweckt worden sind oder ökologisch…
Viele wissen noch gar nicht, unter welchen umweltschädlichen Bedingungen unsere Weihnachtsbäume wachsen. Es werden Herbizide, Pestizide und Kunstdünger benutzt, um ein möglichst perfektes und problemloses Wachsen des Baumes zu haben. Der BUND hat sogar…
Die Suchmaschine Ecosia ist ein Sozialunternehmen das laut eigener Angabe mindestens 80% seiner Einnahmen für Wiederaufforstungsprojekte spendet, um mit Partnerorganisationen Bäume in Wüstenregionen zu pflanzen. Die Idee für Ecosia begann in Nepal zu…
Das Degrowth Buch ist eine Art schriftliches Manifest für eine Zeit nach dem Kapitalismus. Vor ein paar Jahren haben sich Giacoma d’Alisa, Federico Demaria und Giorgios Kallis zusammengesetzt und das „Degrowth“ Buch zusammengestellt. Es sollte nicht…
Immer mehr Bauern schließen sich zusammen, um eine eigene Biomolkerei zu gründen. Verkaufen an die großen Molkereien das mag ein Biobauer gar nicht. Oft werden die kleinen Milchverarbeitungsanlagen durch die Bevölkerung aus der Umgebung finanziert…