Kategorie: Bildung

Read More
Zero Waste Cities - Müllfreie Städte und Kommunen schaffen. Foto by Nik auf Unsplash.com

Zero Waste Cities- müllfreie Städte schaffen.

In Zeiten steigender Umweltprobleme und wachsendem Abfallaufkommen ist es wichtiger denn je, nachhaltige Lösungen zu finden. Das Programm “Zero Waste Cities” von Zero Waste Europe, das in Deutschland von Zero Waste Germany koordiniert wird, setzt […]

Read More
Wie eine Anfrage funktioniert, illustriert am Beispiel vom Topfsecret Projekt. Copyright FragedenStaat.de

‘Frag den Staat’ macht Politik transparent.

‘Frag den Staat’: Was ist FragedenStaat.de und wofür steht die Organisation? ‘Frag den Staat’ ist ein Projekt der Open Knowledge Foundation Deutschland e.V., das  jedem ermöglicht, Anfragen nach deutschen Informationsgesetzen einfacher zu stellen. Das Ziel […]

Read More
Netzwerk Chancen würde von Natalya Nepomnyashcha gegründet. Copyright https://www.netzwerk-chancen.de/

Natalya Nepomnyashcha hilft beim Berufseinstieg.

Netzwerk Chancen: Natalya Nepomnyashcha hilft jungen Erwachsenen aus strukturschwachen Lebenssituationen beim Start ins Berufsleben Diskriminierung ist ein Problem, das in Deutschland früh beginnt. Laut der Journalistin Konstantina Vassiliou-Enz, die auch eine der Gründerinnen des Beratungsunternehmens […]

Read More
Das Elternforum Birmensdorf lädt den Kinder-Choiffeur ein.

Elternforum startet Projekte für Kinder.

Das Elternforum in Birmensdorf in der Schweiz trifft sich regelmäßig im ehemaligen Asylbewerberheim, um aktiv die Freizeit Ihrer Kinder mitzugestalten. Dabei entstanden in den letzten Jahren Ideen wie etwa das ‘Kinder-Kino’ oder der ‘Kinder-Coiffeur’ – […]