Rachel und Jun’s cleanup am Shikanoshima Beach in Japan. Einen cleanup oder wie es genannt wird #trashtag-Herausforderung zu organisieren ist leichter als man denkt. Dieser Artikel soll zeigen, wie Rachel und Jun zu ihrem erfolgreichen […]

Rachel und Jun’s cleanup am Shikanoshima Beach in Japan. Einen cleanup oder wie es genannt wird #trashtag-Herausforderung zu organisieren ist leichter als man denkt. Dieser Artikel soll zeigen, wie Rachel und Jun zu ihrem erfolgreichen […]
Nachhaltiges Bauen mit Ziegeln aus Algen. Wie kommt man darauf Ziegel aus Algen zu machen? Ein Mann namens Omar Vazquez hat genau das gemacht und eine innovative Lösung gefunden für ein riesen Problem gefunden. Die […]
Weltweit erste umweltfreundliche Strohhalme aus Kokosnussblättern hergestellt. In einer Welt, in der der Kampf gegen Plastikverschmutzung immer dringlicher wird, hat Professor Saji Varghese mit Sun Bird Straws eine nachhaltige Lösung gefunden, die den Strohhalm-Markt revolutioniert. […]
Millionen von Menschen schließen sich ab dem 1. Juli der globalen Bewegung Plastic Free July® an und ergreifen Maßnahmen, um die Plastikverschmutzung zu beenden. Das diesjährige Motto für die 12. Plastic Free July®-Herausforderung lautet “Kleine […]
‘Mit vereinten Gärten’: Auf der Suche nach widerstandsfähigen Salatsorten gegen Falschen Mehltau Das Citizen Science Projekt ‘Mit vereinten Gärten’ hat es sich zur Aufgabe gemacht, robuste Salatsorten zu finden, die widerstandsfähig gegen Falschen Mehltau sind. […]
Der Naturgarten e.V. ist eine Organisation, die sich für die Förderung von naturnahen Gärten und die Erhaltung der Artenvielfalt einsetzt. Der Verein wurde 1986 gegründet und hat seitdem zahlreiche Projekte umgesetzt, um die Bedeutung von […]
Rückverwilderung in Großbritanien. Zurück zur Natur – das ist das Ziel von Rewilding Britain. Rewilding Britain ist eine gemeinnützige Organisation, die sich dafür einsetzt, Großbritannien durch die Wiederherstellung der natürlichen Ökosysteme und die Wiederansiedlung von […]
“Unsere Bienen leben in Massentierhaltung und sind deshalb krank!” – so würde Torben Schiffer seine intensive Forschungsarbeit mit den Bienen sicher in einem Satz zusammenfassen. Hier ein Versuch seine komplexe und wichtige Arbeit zusammengefasst dazustellen. […]
Die ältesten Formen des Agroforstes reichen bis 4000 vor Christus zurück. Die Agroforstkultur ist auch durch die Permakultur bekannt geworden. Die Permakultur plant zusammen mit der Natur, um bestimmte Pflanzen, helfende Insekten oder Tiere in […]
Was ist ein Schiffer-Tree? Und warum lieben ihn die Bienen? Es fing alles mit einer Frage an. Ein Schiffer-Tree ist kein Baum auf einem Boot, sondern die logische Antwort von Torben Schiffer auf seine Entdeckung […]
All articles subject to Creative Commens License. Images excluded. Commercial inquiries to guteideenblog@gmail.com