#plogging ist der neue Trend aus Schweden – der Sport (Jogging) und Müll sammeln (picking) verbindet zu: #plogging. Was irgendwann 2016 in Schweden begann, ist mittlerweile zu einem weltweiten, Trend geworden. Jogger treffen sich mit […]

#plogging ist der neue Trend aus Schweden – der Sport (Jogging) und Müll sammeln (picking) verbindet zu: #plogging. Was irgendwann 2016 in Schweden begann, ist mittlerweile zu einem weltweiten, Trend geworden. Jogger treffen sich mit […]
Als David Witzenede, gelernter Agrarwissenschaftler, sich darüber ärgerte, dass er seinen Biomüll in die Restmülltone werfen musste, wurde zusammen mit seinem Bruder Thomas, (ein gelernter Tischler) eine Idee geboren: Die Wurmkiste – Kompostieren im Wohnzimmer, […]
Viele wissen noch gar nicht, unter welchen umweltschädlichen Bedingungen unsere Weihnachtsbäume wachsen. Es werden Herbizide, Pestizide und Kunstdünger benutzt, um ein möglichst perfektes und problemloses Wachsen des Baumes zu haben. Der BUND hat sogar […]
Die Suchmaschine Ecosia ist ein Sozialunternehmen das laut eigener Angabe mindestens 80% seiner Einnahmen für Wiederaufforstungsprojekte spendet, um mit Partnerorganisationen Bäume in Wüstenregionen zu pflanzen. Die Idee für Ecosia begann in Nepal zu […]
75% des international Saatgutmarktes werden von nur 10 großen Konzernen kontrolliert und zur gleichen Zeit bewirkt diese Konzentration von wenigen Firmen auch eine Abnahme von Artenvielfalt. Ein Beispiel: in den 60er Jahren gab es auf […]
Welch tolle Idee, die sich Max Green und Jürgen Brocke da zusammen ausgedacht haben: den #NatureCleanUp Day. Der #NatureCleanUp Day ist ein bundesweites – oder vielleicht weltweites Event, dass am ‘Tag der Umwelt’ Menschen zusammenbringen […]
Der Bürgermeister von Montreal plant Plastikflaschen zu verbieten. In der 1,6 Mio einwohnerstarken Stadt sammeln sich jährlich über 700 Millionen Plastikflaschen auf Mülldeponien an. Die Industrie spricht sich gegen ein Verbot aus. Es gibt aber Unterstützung von Umweltschutz-Organisationen. Mehr im Artikel der Jetzt:[…]
Der Film “Wenn ein Garten wächst” ist ein Projekt von Ines Reinisch (Regie, Produktion, Schnitt). Ines wurde seinerzeit in der Medienstadt Hamburg geboren und verfolgte auch einen Berufsweg in den Medien. Als diplomierte Filmemacherin arbeitete […]
Plastiktütenverbot und Pfand für ALLE Einwegflaschen. Die Ampel-Koalition fängt aktiv an. Vielleicht hast du auch schon gesehen, wie manche Einwegflaschen vom Pfand ausgeschlossen sind? Das gibt es nun ab den 01. 01. 2022 nicht mehr. […]
Ein 100$ teures Stück Land wird zum Griffin Community Garten. Marilyn Griffin wuchs in Detroit auf, ging dort zur Schule und College – bis sie dann über 9 Jahre in New York Educator war. Als […]
All articles subject to Creative Commens License. Images excluded. Commercial inquiries to guteideenblog@gmail.com